Auf vier verschiedenen Themen-Lehrpfaden können die Besucher im Opel-Zoo auch Bereiche der Natur erkunden, die über die direkte Tierbegegnung hinausgehen. Das gibt ihnen die Möglichkeit, auch die größeren Zusammenhänge herzustellen und zu begreifen, wie Mensch und Tier in diese eingebunden sind.

Der Wald-Lehrpfad mit Flughalle liegt im östlichen Teil des Opel-Zoo. Im Jahr 2021 wurde die Flughalle völlig neu gestaltet: hier werden nun die drei flugfähigen Tiergruppen – Insekten, Vögel und Fledermäuse – vorgestellt und ihre Besonderheiten auf Schautafeln und an interaktiven Stationen nähergebracht. Wie funktionieren Vogelfedern, wie unterschiedlich sind Vogeleier oder die Brutmethoden der Vögel? Welche Flugarten nutzen sie? Und warum werden die Insekten als "heimliche Herrscher" bezeichnet, was unterscheidet sie von den anderen "Fliegern" und welchen Nutzen haben sie für uns Menschen? Auch spannende Informationen zu den Fledermäusen kommen in der Flughalle nicht zu kurz.

Darüber hinaus gibt es einen Geo-Lehrpfad im unteren Zoobereich in Nähe der Freiflugvoliere, einen Apfel-Lehrpfad mit Bienenstand und Insektenhotel am Panoramaweg und den Lehrpfad „Baum des Jahres“, der dem großen Rundweg folgt.

Ausführliche Informationen: Lehrpfade_2017_Ansicht.pdf

letzte Änderung: 20.09.2022